Heute sind Holzfenster nicht mehr einfache Rahmen aus Holz, sondern ästhetische High-Tech-Produkte, die mit klassischer Eleganz und moderner Funktionalität zur wohnlichen Atmosphäre und zum Stil des Gebäudes beitragen.
Neben den sehr guten Wärmedämmungseigenschaften leistet Naturholz, im Gegensatz zu Kunststoff, einen wichtigen Beitrag zum gesunden Wohnklima und reguliert perfekt die Luftfeuchtigkeit im Raum zu jeder Zeit des Jahres.
Holzfenster sind langlebig und zuverlässig: Der Ausdehnungskoeffizient von Holz ist sehr niedrig. Daher verursacht die thermische Ausdehnung oder Kontraktion der Fensterkonstruktionen keine Probleme – im Gegensatz zu PVC.
Holz ist ein energieeffizienter, natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der sich im Fensterbau ausgezeichnet hat: von Natur aus formstabil, beständig und langlebig.
Sind die Bedingungen günstig, kann ein Baum jahrhundertelang wachsen. Wird das Holz dann richtig bearbeitet und vernünftig eingesetzt, kann es auch ebenso lange verwendet werden. Und: Im Gegensatz zur Herstellung von Fensterrahmen aus Kunststoff entfällt die „eigentliche“ Werkstoffproduktion.
Hervorragende Beständigkeit, hohe Schall- und Wärmedämmung, natürliche Widerstandskraft gegen mechanische Beanspruchung.
Holzfenster sind langlebig und zuverlässig: Der Ausdehnungskoeffizient von Holz ist sehr niedrig. Daher verursacht die thermische Ausdehnung oder Kontraktion der Fensterkonstruktionen keine Probleme – im Gegensatz zu PVC.
Das Wichtigste ist die Qualität des Holzes: Es muss gleichmäßig gewachsen und von geringer Astigkeit sein. Dann bieten Holzfenster ein hohe Widerstandsfähigkeit und natürlichen Schutz gegen Pilze, Insekten, Witterungseinflüsse und mechanischer Beanspruchung. Zudem unterstützen sie das gesunde Raumklima ganz natürlich.
Holz ist die umweltfreundlichste Art des Fensterbauens: ein beständig nachwachsender, natürlicher Rohstoff. In Verbindung mit einer Isolierverglasung ist zudem die langfristige Heizkostenersparnis enorm. Wohingegen Erdöl und Bauxit – die Baumaterialien für Kunststofffenster – weitaus höhere CO2 Werte in ihrer Produktionskette aufweisen und sehr umweltbelastend sind.
Dekon Holzfenster GmbH
Hesseloherstr. 1
80802 München
Tel.: +49 (0) 89 38 999 495